yourfuture,choice

Dein Zukunftstag für Beruf und Studium

Freitag28. März 2025
9–15 Uhr
Eintritt frei

Jetzt anmelden

Freitag28. März 2025
9–15 Uhr
Eintritt frei

Zukunftstag 2025Entdecke deine Möglichkeiten in Bereichen Kunst, Digitales & Nachhaltigkeit

Ob Studium, Ausbildung oder Auslandsjahr – es gibt viele Wege, die du nach der Schule gehen kannst. Beim Zukunftstag 2025 hast du die Gelegenheit dich beraten zu lassen, alle deine Fragen zu stellen und Inspiration zu finden. Lerne verschiedene Unternehmen, Start-Ups, Universitäten und Hochschulen aus den Bereichen Kunst, Digitales und Nachhaltigkeit kennen und nimm an unseren kreativen Workshops und spannenden Vorträgen teil.

Your Future, Your Choice!
Jetzt Anmelden!

Programm

Der Zukunftstag startet um 9 Uhr und endet um ca. 15 Uhr.

Highlights

  • Zukunft entdecken: Innovative Unternehmen, Universitäten und Organisationen stellen sich vor und bieten Einblicke in spannende Karrierechancen und Studienmöglichkeiten.
  • Praxis erleben: In Workshops und Vorträgen können Ihre Schüler*innen durchstarten – mit Themen wie Zukunftstechnologien, Design & Kreatives, Studiengänge & Uni-Welt sowie Freiwilligendienste.
  • Berufswelten erkunden: Mit VR-Brillen in moderne Berufe eintauchen und Karrierewege auf ganz neue Art entdecken.
  • KI verstehen: Künstliche Intelligenz ist DIE Zukunfts-Technologie unserer Zeit. Die interaktive Ausstellung “I AM A.I.” erklärt Konzepte und Funktionsweisen und lädt zur kritischen Auseinandersetzung ein.
  • Perspektiven gewinnen: Zukunftsforscher Andreas Krafft von der Universität St. Gallen zeigt in seiner inspirierenden Keynote, wie Schüler*innen die Welt von morgen aktiv mitgestalten können.
Keynote Speaker Andreas Kraft

Keynote Speaker Andreas Kraft

Andreas M. Krafft ist Co-Präsident der Schweizerischen Vereinigung für Zukunftsforschung, Mitglied des Vorstandes der Swiss Positive Psychology Association sowie langjähriger Dozent und Forschender an der Universität St. Gallen (HSG). Er leitet das Internationale Forschungsnetzwerks des Hoffnungsbarometers.

Du kannst am Zukunftstag nicht nur Ausstellende kennenlernen, sondern auch spannende Vorträge besuchen. Wir haben dafür ein vielfältiges Programm zusammengestellt:

Eine Übersicht der Vorträge folgt demnächst.

Eine Übersicht der Workshops folgt demnächst.

Ausstellende

Unter anderem dabei

JAO – Jugendwerk Aufbaus OstAWO Landesverband Berlin e.V.AIFSTechnische Hochschule BrandenburgXU Exponential University of Applied Sciences GmbHHTW BerlinHochschule für Nachhaltige Entwicklung EberswaldeBIMM University BerlinBEST-Sabel Designschule BerlinJugendberufsagenturCampus Berufsbildung e.V.Berliner VolksbankFirst Sensor AG

Anmeldung

⏰ Die Anmeldung ist ab dem 11. Februar 2025 geöffnet!

Klax Schule

Klax Schule
Neumannstraße 13a
13189 Berlin

Bus 250
E.-Brändström-Straße./ Neumannstraße

U2
Bahnhof Vinetastraße

Eingang zur der Klax Schule